Spielberichte
Defensive der Segeberger stand sicher
Am 26. Spieltag traf der Tabellenführer vom SV Rickling auf den SV Eintracht Segeberg.
Zu Beginn der Partie kam es zu einer längeren Abtastphase mit wenigen Chancen. Im weiteren Spielverlauf übernahm der Favorit zwar die Kontrolle, konnte sich gegen die kompatke Defensive der Gäste jedoch nicht durchsetzen.
Die Segeberger konzentrierten sich auf eine stabile Abwehrleistung und lauerten auf ihre Konterchancen. Da die Ricklinger noch nicht alles riskierten, ging es mit diesem torlosen Remis in die Pause.
Segeberger überraschen den Spitzenreiter
Auch im zweiten Abschnitt standen die Segeberger tief und die Gastgeber rannten weiter gegen diese Kompaktheit an. Und dann kam es in der 49. Minute, wie es kommen musste. Nach einem Fehlpass im Aufbauspiel kam Christian Stungat an den Ball und spielte den Ball in die Schnittstelle der Viererkette auf David Heese, der den Ball souverän am Torwart vorbei zum 0:1 einschieben konnte.
Nun wurden die Angriffe der Ricklinger immer wütender, aber die Abwehr stand sicher. In der 68. Minute kam es einmalig zu einer Unachtsamkeit in der Segeberger Defensive, die die Favoriten sofort nutzten und durch einen Treffer von Dennis Wallner den Ausgleich erzielen konnten.
Im weiteren Verlauf kam es weiterhin zu einem Anrennen des Tabellenführers, aber der Führungstreffer wollte einfach nicht fallen.
In der 82. Minute kam es zu einer Konterchance der Gäste, die eigentlich zu langsam ausgespielt wurde, so dass sich die Ricklinger wieder formieren konnten. Doch Bashir Shujaie wurde am Strafraumeck nicht angegriffen, so dass er sich ein Herz nahm und von dort zum 1:2 treffen konnte. In der Schlussphase konnten die Ricklinger nicht mehr zulegen und es blieb am Ende bei diesem Überraschungserfolg der Segeberger.
Die Segeberger haderten mit der Chancenverwertung
SV Eintracht Segeberg überlegen, nutzte aber die Chancen nicht.
Zu einem Testspiel erwartete der SV Eintracht Segeberg den TSV Kattendorf.
Die Segeberger übernahmen von Beginn an die Kontrolle und erspielten sich erste Einschußmöglichkeiten.Bereits in der 10. Spielminute war es Neuzugang Sascha Gross, der die Kurstädter mit 1:0 in Führung bringen konnte.Nach einer Unachtsamkeit in der Defensive der Gastgeber konnten die Kattendorfer nur durch ein Foulspiel im Strafraum gestoppt werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte Neuzugang Philipp Kiel zum 1:1 Ausgleich.Doch auch nach diesem Ausgleich waren die Segeberger weiter überlegen und konnten zahlreiche Torchancen herausspielen, die jedoch allesamt nicht genutzt werden konnten, so dass es mit diesem Remis in die Pause ging.Auch im zweiten Abschnitt waren die Hausherren weiter überlegen und die Gäste standen kompakt in der Defensive, um auf Konterchancen zu lauern.In der 49. Minute musste dann eine Standardsituation herhalten, um die Segeberg Führung wieder herzustellen. Eine Ecke von Christian Strungat konnte Mike Richter in der Mitte zur 2:1 Führung verwerten.Einen echten "Lattenkracher" gab es in der 60. Spielminute. Erneut war es Christian Strungat, der aus circa 35 Metern abzog, aber nur den Querbalken traf.In der 64. Minute machte es Christian Strungat besser. Nach einem Fehler in der Defensive der Kattendorfer lief er allein auf den Gästetorwart zu und entschied das Duell für sich. Dieses 3:1 sollte aber auch das Endergebnis sein, denn die Segeberger haderten weiter mit der Chancenverwertung. Trainer Andreas Kuhnke war mit dem Spiel seiner Mannschaft zufrieden, konnte aber noch die eine oder andere Verbesserungsmöglichkeit erkennen.
SV Eintracht Segeberg testete gegen starken Gegner
Montag, den 26. Januar 2015 um 11:06 Uhr
Im Testspiel unterlagen die Segeberger einer starken Mannschaft vom VfL Oldesloe
Eintracht Segeberg bestritt Test gegen den VfL OldesloeIn der Vorbereitung auf die Rückrunde traf der SV Eintracht Segeberg auf den Kreisligisten vom VfL Oldesloe.Für die Segeberger war es die erwartete schwere Begegnung denn die Oldesloer übernahmen von Beginn an die Kontrolle und spielten nur auf das Tor der Hausherren, die hingegen versuchten, defensiv kompakt zu stehen.Nach zwei frühen individuellen Fehlern in der Abwehr konnten die Gäste durch zwei Treffer von Jan Beyer in Führung gehen.In der 27. Minute vollendete Yannik Teichmann einen sehenswerten Angriff der Oldesloer zum verdienten 0:3.Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause.Auch im zweiten Abschnitt änderte sich das Bild nicht. Die Oldesloer spielten weiter druckvoll nach vorn und bei den Segebergern schwanden mit zunehmender Spieldauer die Kräfte.In der 48. Minute erhöhte erneut Jan Beyer auf 0:4. Kemal Akin und Patrick Espe trafen kurz darauf zum 0:6 ehe eine Unachtsamkeit in der Oldesloer Defensive dazu führte, dass den Gastgebern der Ehrentreffer durch Christian Strungatzum 1:6 gelang.Doch bis zum Abpfiff drehten die Gäste noch einmal auf und konnten durch zwei Doppelpacks von Patrick Espe und Torben Burmeister den 1:10 Endstand erzielen.Spieler und Obmann der Segeberger Christian Strungat sagte nach dem Spiel, dass es das erwartet schwere Spiel war. Nachdem wir vor dem Spiel noch eine intensive Trainingseinheit absolvierten, war es klar, dass unsere Kräfte im Laufe der Partie schwanden.Nichts desto trotz konnte unser Trainer Andreas Kuhnke die eine oder andere Variante in unserem Spiel ausprobieren.
Think you have a better photo?
Email us today and we will feature the best pictures in our Ramblas Gallery!